Online-Dating: Cold Fading, Ghosting erkennen
Ghosting, Cold Fading, Benching, Submarining, Cushioning, Breadcrumbling sind Verhaltensmuster beim Online Dating. Wer diese erkennt, kann sich vor Enttäuschungen schützen.
Dating-Apps sind im Trend, und immer mehr Menschen nutzen Dating-Portale wie die beliebte Partnersuche GenerationLove.com, um den richtigen Partner zu finden. Während der Partnersuche kann es jedoch vorkommen, dass sich das Verhalten oder die Kommunikation mit einem vielversprechenden Kontakt plötzlich verändert. In der Kennenlernphase ist dies zwar normal, da beide Personen herausfinden müssen, ob mehr aus der Beziehung werden kann. Jeder hat das Recht, einen Kontakt abzubrechen, doch sollte dies ehrlich kommuniziert werden.
Es gibt aber auch unnatürliche Verhaltensmuster, die beim Online-Dating nicht selten vorkommen. Dabei geht es um Methoden, wie sich Menschen von unerwünschten Kontakten distanzieren oder sich als Beziehungsoption sichern wollen. Begriffe wie Cold Fading, Ghosting, Benching, Submarining, Cushioning und Breadcrumbling sind zu gängigen Themen geworden, wenn es um Erfahrungen bei der Partnersuche geht. Die GenerationLove Dating-Tipps helfen diese Verhaltensmuster zu kennen, um sich selbst vor Enttäuschungen bei der Partnersuche zu schützen.
Mehr Dating Tipps
- Rückzug des Partners – Warum zieht sie sich zurück
- Tipps für die Partnersuche ab 50
- Partnersuche ab 50 im Internet
- Online-Dating: Cold Fading, Ghosting & Co. erkennen
- Tipps für die Online-Partnersuche
- Tipps für ein gutes Dating-Profil
- Tipps für erfolgreiche Partnersuche
- Bindungsstil – Warum klappt es nicht mit der Liebe?
- Warum date ich immer die falsche Person?
- Partnersuche Kyiv: Tipps für Singles und Verliebte
Was ist Cold Fading?
Cold – also „Kalt“ – beschreibt das Fehlen der anfänglichen Wärme, die zu Beginn vorhanden war. „Fading“ bedeutet „verblassen“ oder „nachlassen“ der Aufmerksamkeit. Cold Fading tritt auf, wenn sich eine Person allmählich zurückzieht und das Interesse, das zu Beginn stark war, langsam nachlässt. Besonders häufig passiert dies, nachdem private Kontaktdaten ausgetauscht wurden. WhatsApp oder Telefon bringt die Kommunikation auf einer persönlicheren Ebene. Die anfängliche unbeschwerte Unverbindlichkeit ist verschwunden. Ist eine Person nicht überzeugt, dass die neue Bekanntschaft die passende Person ist, dann ändert sie ihr Verhalten und zieht sich zurück.
Was ist Breadcrumbling?
Breadcrumbling bezieht sich auf das Verhalten, bei dem jemand kleine „Brotkrümel“ von Aufmerksamkeit oder Interesse verstreut, um die andere Person emotional bei Laune zu halten. Diese kleinen Aufmerksamkeiten können in Form von sporadischen Nachrichten oder gelegentlichen Treffen auftreten, ohne dass eine ernste Absicht besteht, die Beziehung zu vertiefen. Sobald die Unterhaltung auf eine persönlichere Ebene verschoben wird oder ernstere Gespräche stattfinden, nimmt die Kommunikation ab oder wird distanzierter.
Was ist Benching?
Der Begriff „Benching“ stammt vom englischen Wort „bench“ (Bank) ab. Dabei wird eine Person „auf die Bank gesetzt“ oder „warmgehalten“, während derjenige gleichzeitig mit anderen Kontakten flirtet. Die betroffene Person wird als Option betrachtet, falls andere romantischen Bemühungen nicht wie gewünscht verlaufen. Diese Verhaltensweise zeigt sich oft, wenn jemand Angst hat, den „Richtigen“ nicht zu finden und sich daher mehrere Optionen offenhält. Sobald eine dieser Optionen mehr Verbindlichkeit wünscht, wird sie auf die lange Bank geschoben und auf Distanz gehalten.
Was ist Submarining?
Submarining, also U-Boot, ist ein Verhalten, bei dem sich jemand nach einer Phase des Schweigens plötzlich wieder meldet, als ob nichts passiert wäre. Der „Submariner“ oder die „Submarinerin“ verschwindet für eine unbestimmte Zeit, antwortet nicht auf Nachrichten und schreibt auch selbst nicht. Aber irgendwann taucht die Person wieder auf, ohne eine Erklärung für das Verschwinden zu geben. Dem betroffenen wird schnell klar, dass andere Interessen wichtiger sind. Es gab eine andere Dating-Bekanntschaft die interessanter war als man selbst. Betroffenen ist zu raten, emotionale Bindungen zu löschen, um nicht immer wieder neu von dem Submariner enttäuscht zu werden.
Was ist Ghosting?
Ghosting (wie ein Geist verschwinden) beschreibt das plötzliche und vollständige Abbrechen des Kontakts ohne jegliche Erklärung. Die betroffene Person zieht sich einfach aus dem Leben des anderen zurück, ohne eine Nachricht oder Erklärung zu hinterlassen. Dies kann besonders schmerzhaft und verwirrend sein, da es dem anderen die Möglichkeit nimmt, Fragen zu klären oder einen Abschluss zu finden. Ghosting kann aus verschiedenen Gründen passieren, darunter Unzufriedenheit, Unsicherheit oder schlichtweg mangelndes Interesse.
Was ist Cushioning?
Cushioning beschreibt das Verhalten, bei dem jemand einen emotionalen „Puffer“ schafft, um sich für den Fall abzusichern, dass die aktuelle Beziehung scheitert. Personen, die Cushioning betreiben, sind in einer festen Beziehung, halten jedoch gleichzeitig Kontakt zu anderen potenziellen Partnern. Diese Strategie dient dazu, sich eine Alternative zu sichern, falls es in der bestehenden Beziehung Probleme gibt.
Mehr Dating Tipps
- Rückzug des Partners – Warum zieht sie sich zurück
- Tipps für die Partnersuche ab 50
- Partnersuche ab 50 im Internet
- Online-Dating: Cold Fading, Ghosting & Co. erkennen
- Tipps für die Online-Partnersuche
- Tipps für ein gutes Dating-Profil
- Tipps für erfolgreiche Partnersuche
- Bindungsstil – Warum klappt es nicht mit der Liebe?
- Warum date ich immer die falsche Person?
- Partnersuche Kyiv: Tipps für Singles und Verliebte
Fazit
Diese Verhaltensmuster wie Cold Fading, Breadcrumbling, Benching, Submarining, Ghosting und Cushioning zeigen oft Unsicherheiten oder Ängste in Bezug auf Beziehungen. Sie sind typische Phänomene in der Welt des Online-Datings, wo die Anonymität und die Vielzahl an Optionen dazu führen können, dass Menschen unentschlossen oder unverbindlich agieren.
Solche Verhaltensweisen deuten oft auf Unsicherheiten oder Ängste in Bezug auf Beziehungen hin. Menschen mit Bindungsangst sehnen sich zwar nach Nähe, ziehen sich aber zurück, wenn es ernster wird. In der Online-Dating-Welt lassen sich heute viel leichter Kontakte knüpfen. Es kommt aber leider auch häufiger vor, dass Menschen unentschlossen oder unverbindlich sind.
Die Dating-Tipps von GenerationLove.com helfen, solche Verhaltensweisen zu erkennen und sich ihrer bewusst zu werden, um sie selbst gegenüber anderen zu vermeiden und sich gleichzeitig vor Enttäuschungen zu schützen.