Was sind ukrainische Wyschywanka-Kostüme?
Die Wyschywanka, auch Vyshywanka geschrieben, ist ein traditionell besticktes ukrainisches Hemd. Jede Region der Ukraine hat ein einzigartiges Stickmuster.
Wyschywankas symbolisieren regionale Identität. Laut einer alten Tradition sind Wyschywankas bei der Partnersuche in der Ukraine eine Liebeserklärung. Junge Frauen in der Ukraine bestickten Hemden für den Bräutigam als Zeichen der Treue und Liebe. Den Tag der Wyschywanka feiern Männer und Frauen aus der Ukraine am dritten Donnerstag im Mai.
Mehr Dating Tipps
- Rückzug des Partners – Warum zieht sie sich zurück
- Tipps für die Partnersuche ab 50
- Partnersuche ab 50 im Internet
- Online-Dating: Cold Fading, Ghosting & Co. erkennen
- Tipps für die Online-Partnersuche
- Tipps für ein gutes Dating-Profil
- Tipps für erfolgreiche Partnersuche
- Bindungsstil – Warum klappt es nicht mit der Liebe?
- Warum date ich immer die falsche Person?
- Partnersuche Kyiv: Tipps für Singles und Verliebte
Was bedeutet Wyschywanka?
Wyschywanka, auch als Vyshyvankas geschrieben, ist der Name für traditionelle bestickte ukrainische Hemden und Blusen. Heutzutage besitzt jeder Ukrainer, vom Kleinkind bis zum älteren Menschen, in der Regel mindestens ein besticktes Hemd und trägt es zu bestimmten festlichen Anlässen. Zu beliebten Tagen, an denen bestickte Hemden von Männern und Frauen aus der Ukraine getragen werden, gehören orthodoxe Weihnachten, das orthodoxe Osterfest, der Tag der Unabhängigkeit (24. August) und natürlich der Wyschywanka-Tag (dritter Donnerstag im Mai).
Wyschywanka-Tag in der Ukraine
Der jährliche Wyschywanka-Tag fällt auf den dritten Donnerstag im Mai. Begeisterte Männer und Frauen in dem Ukrainer tragen bestickte Hemden und Blusen zur Arbeit, zur Schule und an Universität. Auf den Straßen tanzen hübsche ukrainische Frauen in gestickten Blusen und Menschen ukrainische Folklore. In einigen Städten der Ukraine werden Wyschywanka-Paraden organisiert.
Auch die ukrainische Diaspora im Ausland feiert den Wyschywanka-Tag. In größeren Städten in Deutschland treffen sich Ukrainer. Frauen und Männer tragen bestickte Hemden tanzen und feiern.
Die Geschichte der Wyschywanka
Wyschywanka ist weit mehr als nur ein Kleidungsstück. In der ukrainischen Kultur galt sie auch als Symbol der Treue. Gemäß alten Traditionen ist Wyschywanka eine Liebeserklärung einer ukrainischen Braut an den Bräutigam. Von der Großmutter und Mutter wurde Traditionen der Stickkunst weitergegeben. War eine Frau in der Ukraine bereit zur Partnersuche, sollte sie im Stickhandwerk geübt sein. Als Zeichen der Treue bestickt die junge Frau ein Hemd mit ihren eigenen Händen. Nach der Heirat durfte nur die geliebte Ehefrau das bestickte Hemd des Mannes waschen.
Die ukrainische Kultur hat ein reiches kulturelles Erbe. Jede Hauptregion der Ukraine hat ihre eigene einzigartige Tradition, die in den traditionellen Kostümen zum Ausdruck kommen. An den bestickten Hemden lässt sich erkennen, aus welcher Region jemand kommt. An den Stickmustern der traditionellen Kleidung lässt sich erkennen, aus welcher Region eine Person kommt, der soziale Status und der Ehestatus der Person.
Aber auch in der Handwerkskunst, Möbeln, Schuhen, in Frisuren und Schmuck sind diese Ornamente zu finden. Ukrainischen Kostüme und Trachten haben sich im Laufe der Generationen durch historische, soziale und kulturelle Einflüsse verändert. Die traditionelle ukrainische Stickerei wurde zur Inspirationsquelle für viele internationale Luxusmarken wie Jean-Paul Gaultier, Dolce & Gabbana, Gucci und andere.
Verliebe dich auf GenerationLove!
Triff andere Singles auf GenerationLove und verliebe Dich neu! Finde Deinen perfekten Partner!
Wyschywanka zu UdSSR Zeiten
Traditionelle bestickte Kleidung ist Ausdruck der Zugehörigkeit zur ukrainischen Nation. In den Zeiten der Sowjetunion störte die kommunistischen Herrscher im Kreml die Patriotische Liebe zur Heimat. Menschen versteckten ihre traditionelle ukrainische Kleidung. Nach dem Ende der Sowjetherrschaft erlebte Wyschywanka eine Wiedergeburt. Bestickte Hemden wurden zum Zeichen der eigenen Identität und Freiheit.
Nach den Maidan-Protesten 2013 erleben nationale Symbole in Form von traditionellen Stickmustern auf Kleidern und Hemden eine Renaissance in der Ukraine. Traditionelle Stickmuster wurden ein Trend in der ukrainischen Mode für Frauen und Männer. Eine Entwicklung, die durch den Krieg in der Ukraine noch verstärkt wurde.
Wyschywanka von Generation zu Generation
Die ukrainische Tradition der Stickerei wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Eine Mutter stickte für ihre Kinder, eine Ehefrau für ihren Ehemann und ein Mädchen in der Ukraine für ihren Freund. Während der Arbeit wurde gesungen und gebetet. Man glaubte, dass das Hemd aus Liebe und Glauben seinen Besitzer vor allem Übel schützen würde. Jede Region entwickelte ihre eigene Art von Stickerei mit vorherrschenden Farben und Mustern, von denen jede eine heilige Bedeutung hatte. Über Jahrhunderte hinweg hat sich Vyshyvanka als wesentliches Element der lokalen Kultur und Teil der ukrainischen Identität etabliert.
Nach dem Ende der Sowjetherrschaft erlebte Wyschywanka eine Wiedergeburt. Bestickte Hemden wurden zum Zeichen der eigenen Identität und Freiheit.
Wyschywanka im Norden der Ukraine
Die Wyschywankas im Norden der Ukraine zeichnen sich durch eine intensive Verwendung von roter Farbe aus. Hier sind vor allem Pflanzenornamente prägend, insbesondere Symbole von Bäumen und Früchten wie rotem Schneeball und Eichenzweigen. Es wurde geglaubt, dass solche kunstvoll bestickten Hemden helfen, richtige Entscheidungen zu treffen, Lebensenergie zu verleihen und Weisheit zu erlangen.
Die Wyschywankas aus der Region Kyjiw sind durch kontrastreiche Muster gekennzeichnet. Die weiße Leinwand wird mit kräftigen Farben, darunter Rot und Schwarz, mit durchbrochenen Netzen verziert, die sowohl für Damen- als auch Herrenhemden verwendet werden. Im Laufe der Zeit erfreuten sich Blumenornamente immer größerer Beliebtheit, selbst bestickte Herrenhemden erhielten den Charakter eines imposanten Brustschmucks. In der Iwankiw-Gegend entwickelten talentierte ukrainische Frauen eine interessante Technik: Das Muster wird zunächst auf Leinwand gezeichnet, dann mit schwarzen Fäden umrissen und anschließend mit anderen Farben gestickt.
In der Region Tschernihiw wurden die Hemden mit winzigen Stichen bestickt, wodurch diese bestickte Kleidung einzigartig wirkt. Das Muster besteht aus weißen Fäden mit farbigen Elementen und weist ein blumiges oder abstraktes Erscheinungsbild auf. Traditionell wurden auch Hemden mit Glasperlen von Frauen in der Ukraine verziert.
Geometrische Figuren waren in der Region Schytomyr am häufigsten vertreten, darunter Kreuze, Rauten, Kreise, Zickzackmuster und insbesondere Rosetten. Diese Figuren hatten eine tiefgründige symbolische Bedeutung und sollten den Träger vor negativen Einflüssen schützen. Frauen in der Ukraine waren besonders geschickt darin, beliebte Blumen- und Pflanzenornamente wie Immergrün, Birke, Hopfen, Trauben, Äpfel und Blätter in ihre Stickereien einzuarbeiten.
Wyschywanka im Süden der Ukraine
Im Süden der Ukraine spiegeln sich die Landschaften mit endlosen Steppen und goldenen Weizenfeldern in den Ornamenten der Wyschywankas wider.
Im Kherson-Gebiet war das Symbol des „Weltenbaums“ eines der beliebtesten Idiogramme, das die Verbundenheit mit der Mutter-Erde symbolisierte. Häufig wurden auch symbolische Darstellungen von Tieren wie dem Kuckuck, Hahn, Pferd und Hirsch in die Wyschywankas eingearbeitet. Die uralten Wyschywankas aus Kherson wurden häufig mit schwarzen Fäden bestickt, aber auch weiße Fäden fanden Anklang bei den ukrainischen Frauen.
Im Odesa-Gebiet wurden Hemden aus weißer Baumwolle hergestellt. Der stehende Kragen war geriffelt und die Kanten wurden mit Appretur umgestochen. Die oberen Ärmelkanten waren gerippt und die unteren wurden mit Stichknoten verziert. Rot, schwarz, blau und gelb waren die vorherrschenden Farben, die die Frauen aus Odessa geschickt in ihre Stickereien einfließen ließen.
Die Wyschywankas der Damen in Mykolajiw hatten eine besondere Ausführung mit einem viereckigen Ausschnitt um den Hals und lockeren Ärmeln ohne Rüschen am Handgelenk. Pflanzenmotive wie Tannenbäume, Eichenblätter, Beulen, verschiedene Blumen und blühende Zweige waren besonders beliebt bei den Frauen in Mykolajiw. Interessanterweise wurde die Linie nicht nur als Trennelement zwischen den Stickereien verwendet, sondern auch als Symbol für Gut und Böse interpretiert. Ebenso waren zoomorphische Muster bei den ukrainischen Frauen sehr populär.
An den Stickmustern der traditionellen Kleidung lässt sich erkennen, aus welcher Region eine Person kommt, der soziale Status und der Ehestatus der Person.
Wyschywanka im Osten der Ukraine
Im Osten der Ukraine sind die Wyschywankas stark von der Poltawaer Stickerei beeinflußt, wobei aber bei den Stickereien die Kombination von Rot und Schwarz eine dominante Rolle spielt. Diese Farben haben für die slawischen Völker eine symbolische Bedeutung: Schwarz steht für Trauer, Trennung, Tod und das Jenseits, während Rot Liebe, Freude, die fortwährende Existenz der Menschheit und Verwandtschaft repräsentiert.
Die Hemden im Kharkiw-Gebiet wurden von Frauen in Kharkov mit einem dicken Faden bestickt, wodurch ein ornamentaler Reliefeffekt erzielt wurde. Besonders bemerkenswert sind die mehrfarbigen Muster, die mit Knötchenstichen und halben Knoten gestaltet wurden. Im Donezk-Gebiet waren die Wyschywankas mit Prägungen und Hohlsaum verziert. Es wird gesagt, dass diese Stickerei viel Licht enthält, da vor allem rote Fäden von den Frauen in Kharkov verwendet wurden. Eine kurze dunkle Weste war ein unverzichtbares Element der männlichen Kleidung.
Im Luhansk-Gebiet wurden auch die unteren Kanten der Wyschywankas mit Prägungen und Hohlsaum verziert. Die Besonderheit der Stickerei zeigt sich in einem Relief-Effekt, der durch den Einsatz unterschiedlich dicker Fäden erzielt wurde. Vorherrschend waren geometrische und pflanzliche Muster. In dieser Region haben die Frauen in Luhansk auch mutig Rot und Blau kombiniert, um einzigartige Wyschywankas zu schaffen.
Wyschywanka im Westen der Ukraine
Im Westen der Ukraine gibt es eine Vielfalt an ethnischen Gruppen, darunter Lemken, Bojken und Huzulen. Jedes Dorf in den Karpaten präsentiert stolz sein einzigartiges besticktes Hemdmuster. Sowohl in der Bukowina, Pokut als auch in Wolyn sind geometrische Formen und florale Motive beliebt.
Im Lviv-Gebiet sind die traditionell bestickten Wyschywankas ein besonderer Teil des kulturellen Erbes. Frauen in Lviv haben im Laufe der Jahrhunderte ihre einzigartige handwerkliche Fertigkeit entwickelt und verfeinert. Die Muster und Designs der Wyschywankas in diesem Gebiet zeichnen sich durch ihre Eleganz, Detailgenauigkeit und Kreativität aus.
In Transkarpatien werden ukrainische Traditionen mit den Bräuchen und Stilen ethnischer Minderheiten kombiniert. Die traditionelle bestickte Wyschywanka mit ihren wunderschönen Blumenmustern ist charakteristisch für Transkarpatien und spiegelt die kulturelle Vielfalt der Region wider.
Die Borschtschiw-Stickerei aus dem Ternopil-Gebiet unterscheidet sich von anderen Arten. Sie entstand angeblich aus einer tragischen Geschichte, bei der alle Männer während eines Angriffs der Türken und Tataren getötet wurden und die Frauen aus dem Ternopil-Gebiet für mehrere Generationen in tiefer Trauer verweilten. Eine andere Legende erzählt von einer Krankheit, die die Frauen in der Region heimsuchte. Die schwarze bestickte Wyschywanka sollte sie vor dem Tod bewahren und ihnen Schutz bieten.
Die Huzulen, insbesondere in den Bergregionen, bevorzugten geometrische Formen, insbesondere den Rhombus, der die Sonne symbolisierte. Der Stoff, aus dem die Wyschywankas hergestellt wurden, bestand hauptsächlich aus Leinen oder Hanf, was ihnen eine besondere Authentizität verlieh. Die handwerkliche Kunst der Frauen aus Lviv und der umliegenden Regionen hat dazu beigetragen, diese traditionellen bestickten Wyschywankas zu bewahren und weiterzuentwickeln, sodass sie heute ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Ukraine sind.
Wyschywanka in der Zentralukraine
Besondere Aufmerksamkeit auf die Wyschywanka gilt der Zentralukraine. Im Dnipro-Gebiet zeichnen sie sich durch vielfältige Muster aus, wie Rauten, Kreuze, Sterne, Dreiecke und Vierecke in verschiedenen Kombinationen, oft mit Inschriften. Die Manschetten und Kragen sind mit schwarzen Kordeln und farbigen Fäden bestickt.
Im Kropywnytskyj-Gebiet sind alte Wyschywankas mit Symbolen der frühen Bauern bestickt, wie der Großen Göttin, dargestellt als Vogel und Weltbaum. Ein interessantes Symbol ist der Doppeladler, der die männliche und weibliche Essenz widerspiegelt. Eine typische Naht in dieser Region sind „Nachtigallaugen“, bei denen Löcher in den Stoff gestochen werden.
In der Region Tscherkassy gibt es feine Stickerei, die viel Geschick und Zeit erfordert. Kleine Stiche bilden komplexe, meist geometrische Muster. Anders als in anderen Regionen sind hier die gemusterten Linien horizontal auf den Ärmeln platziert. Das berühmte Dorf Subotiv hat seine eigene Stickereitradition mit besonderer Vorliebe für goldene Farben.
Besonders interessant sind die traditionellen Wyschywankas aus dem Poltawaer Gebiet. Dabei stickten die Frauen aus Poltawa meist weiß auf weiß, manchmal mit grauen, schwarzen oder roten Fäden. Es gibt eine Legende, dass Frauen im Winter, wenn sie weniger Hausarbeit hatten, die Muster beobachteten, die der Frost auf die Fenster gemalt hatte, und sie dann auf die Leinwand übertrugen. Die Poltawa-Stickerei gilt als eine der komplexesten mit etwa 180 verschiedenen Stickereiarten. Ein reinweißes Hemd mit weißen Stickereien galt als wertvoller und wurde von Männern und Frauen gleichermaßen getragen.
Wo kann man Wyschywanka-Kleidung kaufen?
In der Ukraine gibt es Geschäfte, die traditionelle ukrainische Kleidung und ukrainische Mode anbieten. Oft zu finden in Shopping Malls und an zentralen Einkaufsstraßen. Diese Geschäfte bieten eine breite Auswahl an traditioneller ukrainischer Kleidung und Tüchern und natürlich auch an Wyschywanka-Hemden. Die Auswahl reicht von teureren handgemachten Hemden bis zu maschinell hergestellten Hemden. Bestickten ukrainische Kleidungsstück sind bei viele Tourist in der Ukraine beliebtes Souvenir oder Mitbringsel.
Mehr Dating Tipps
- Rückzug des Partners – Warum zieht sie sich zurück
- Tipps für die Partnersuche ab 50
- Partnersuche ab 50 im Internet
- Online-Dating: Cold Fading, Ghosting & Co. erkennen
- Tipps für die Online-Partnersuche
- Tipps für ein gutes Dating-Profil
- Tipps für erfolgreiche Partnersuche
- Bindungsstil – Warum klappt es nicht mit der Liebe?
- Warum date ich immer die falsche Person?
- Partnersuche Kyiv: Tipps für Singles und Verliebte
Fazit
Die Wyschywanka, ein traditionell besticktes ukrainisches Hemd, hat eine tiefe Bedeutung in der ukrainischen Kultur. Sie symbolisiert regionale und soziale Identität einer Person. Auch bei der Partnersuche in der Ukraine haben Wyschywankas eine besondere Bedeutung. Junge ukrainische Frauen bestickten Wyschywankas für den Bräutigam als Zeichen der Treue und Liebe. Die verschiedenen Regionen der Ukraine haben ihre eigenen einzigartigen Sticktraditionen, die in den Designs und Mustern der Wyschywankas zum Ausdruck kommen. Seit der Unabhängigkeit der Ukraine von der Sowjetherrschaft erlebt die Wyschywanka eine Renaissance und steht für die ukrainische Unabhängigkeit und Freiheit. Der Wyschywanka-Tag wird am dritten Donnerstag im Mai gefeiert.